Stephanie Thieme

Leiterin des Redakionsstabs

Stephanie Thieme studierte Germanistik und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Berliner Verlag. Von 1992 bis 1997 studierte sie Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin. Sie arbeitete als Rechtsanwältin in einer Berliner Kanzlei und leitet seit 2009 den Redaktionsstab Rechtssprache beim Bundesministerium der Justiz. Tel.: (030) 18 580 8861
Fax: (030) 18 10 580 8870
E-Mail: thieme-st@bmj.bund.de

Dr. Wieland Carls

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wieland Carls hat Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin studiert und wurde mit einer Arbeit über Felix Fabris Beschreibung einer geistlichen Pilgerfahrt "Die Sionpilger" promoviert. Von 1992 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Editionsvorhaben zum Magdeburger Recht an der FU Berlin und leitete von 2004 bis 2020 die Arbeitsstelle "Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas" an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. 2021 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Akademievorhaben "Handschriftencensus" der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Seit Juni 2022 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Redaktionsstab Rechtssprache und zusätzlich seit 2023 im Team des Redaktionsbüros.
E-Mail: carls@lex-lingua.de

Andreas Hartmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Andreas Hartmann schloss das Studium der Germanistik und Geschichte an der TU Berlin im Jahr 2004 ab. Im Wintersemester 2005/06 leitete er als Lehrbeauftragter am Fachbereich Neuere Deutsche Philologie ein Proseminar zu Thomas Manns "Doktor Faustus". Von 2004 bis 2009 war er Schlussredakteur beim "Tagesspiegel". Seit 2009 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Redaktionsstab Rechtssprache.
E-Mail: hartmann@lex-lingua.de


Christina Hörth

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Christina Hörth studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg. 2013 schloss sie ihr Studium mit einer korpuslinguistischen Analyse von Urteilstexten des Bundesverfassungsgerichtes ab. Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst als Volontärin in einem Stuttgarter Fachverlag. Seit 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Redaktionsstab Rechtssprache.
E-Mail: hoerth@lex-lingua.de



Zsuzsa Parádi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zsuzsa Parádi studierte nach dem Jura-Grundstudium an der FU Berlin Germanistische Linguistik und Französisch an der HU Berlin. Sie arbeitete drei Jahre an der Akademie der Wissenschaften im Projekt "Sprache des Rechts", unterrichtete Fachsprachenlinguistik und -didaktik an der FU Berlin und an der Zhejiang-Universität in Hangzhou, China und ist seit über zehn Jahren als freiberufliche Redakteurin für den Cornelsen Verlag tätig. Seit Mai 2011 arbeitet sie im Redaktionsstab Rechtssprache.
E-Mail: paradi@lex-lingua.de

Dr. Gudrun Raff

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Gudrun Raff hat Germanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin studiert und zu literarischen Techniken Irmgard Keuns promoviert. Veröffentlichungen u. a. zur Literatur der Weimarer Republik und zur Exilliteratur. Tätigkeiten: Technische Redakteurin für Versicherungssoftware sowie Redaktionstätigkeiten in den Bereichen Kunst, Geschichte und Medizin. Seit Mai 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Redaktionsstab Rechtssprache.
E-Mail: raff@lex-lingua.de


Dr. Leon Ratermann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Leon Ratermann hat Deutsche Literatur und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und der Freien Universität Berlin studiert. An der Freien Universität promovierte er im Jahr 2021 mit einer Dissertation über den österreichischen Schriftsteller Leo Perutz. Daneben war Leon Ratermann als wissenschaftlicher Volontär bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund sowie der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main tätig. Seit Juni 2022 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Redaktionsstab Rechtssprache.
E-Mail: ratermann@lex-lingua.de

Sadhana Rischmüller

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sadhana Rischmüller studierte Germanistik und Politische Wissenschaft in Heidelberg. 2010 schloss sie ihr Studium mit einer diskurslinguistischen Analyse des Gesetzgebungsprozesses zur Patientenverfügung ab. Seit 2011 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Redaktionsstab Rechtssprache.
E-Mail: rischmueller@lex-lingua.de




Konstantin Tacke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Konstantin Tacke hat im Januar 2009 das Studium der Germanistischen Linguistik, der Älteren deutschen Literatur und Sprache sowie der Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin abgeschlossen. Seit Mai 2009 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Redaktionsstab Rechtssprache. Neben seiner Tätigkeit im Redaktionsstab promoviert er zu einem rechtslinguistischen Thema.
E-Mail: tacke@lex-lingua.de